
Lithiumorotat: Ein Potenzialträger in der Behandlung und Prävention
Lithiumorotat, eine Verbindung aus Lithium und Orotsäure, gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit als vielversprechende Alternative zu Lithiumcarbonat, insbesondere in der Behandlung bipolarer Störungen und der Prävention von Alzheimer. Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass Lithiumorotat durch seine bessere Aufnahme und geringere Nierentoxizität Vorteile bieten könnte. Es gibt Hinweise darauf, dass es nicht nur Symptome lindert, sondern auch entzündungshemmende und neuroprotektive Eigenschaften besitzt, die das Fortschreiten neurodegenerativer Erkrankungen verlangsamen könnten.